Der Anmelde- und Bewerbungsprozess und die Unitbildung
Wie wird die Unitleitung gebildet?Es gibt zwei verschiedene Möglichkeiten: Entweder ihr findet euch als Team bereits während der Anmeldephase und meldet euch gemeinsam an oder die Unitbetreuung vermittelt den Kontakt zu anderen interessierten und kompetenten Unitleitungen. Infos hierzu findest du hier: Werbetext UL

Grundsätzlich Ja. Die Regelungen zur Beantragung sind jedoch in den Bundesländern und je nach Arbeitgeber unterschiedlich geregelt. Gerne stellen wir dir eine nötige Bescheinigung über dein Ehrenamt als Unitleitung aus.
Wie komme ich zu Teilnehmenden bzw. wie gestaltet sich der Zuordnungsprozess von Unitleitung und Teilnehmer*innen?Unitleitungen können sich bereits während des Anmeldeprozesses Teilnehmer*innen per Code zuordnen. So können bereits vollständige Units gebildet werden. Unitleitungen, die wenige oder keine zugeordneten Teilnehmer*innen haben und einzelne Teilnehmer*innen führen wir dann zu Units zusammen. Dies geschieht auch in Absprache mit den betreffenden Unitleitungen, voraussichtlich Anfang November.
Wie ist der Auswahlprozess? / Welche Fähigkeiten brauche ich?Auf folgender Seite haben wir Voraussetzungen und wichtige Kompetenzen für Unitleitungen zusammengefasst: Kriterien UL.
Sollten wir – wider Erwarten – mehr Anmeldungen als Plätze für Unitleitungen haben, so werden wir mit euch Gespräche führen und anhand der genannten Kriterien eine Auswahl treffen.
Eine Ausbildung zur Gruppenleitung, die dich zur Beantragung einer JuLeiCa befähigt, wird vorausgesetzt. Diese stellt für uns eine Art der Qualitätssicherung dar. Die wichtigen jamboree-relvanten Inhalte dieser Kurse kannst du alternativ auch durch ein Wochenendseminar des Kontingents vermittelt bekommen. Dieses Seminar berechtigt jedoch nicht zur Beantragung der JuLeiCa!
Bestätigung meiner QualifikationenIm Anmeldeprozess wird ein Empfehlungsschreiben seitens der Landes- oder Diözesanebene erwartet. Hier findest du rechtzeitig zur Anmeldung eine Vorlage des Empfehlungsschreiben, welches du ausgefüllt direkt im Anmeldeportal hochladen kannst.

Meine Aufgaben als Unitleitung
Das Jamboree als Veranstaltung des RdP: Wie zeigt sich das?Wir vertreten als Kontingent gemeinsam den Ring der deutschen Pfadfinderverbände auf dem Jamboree. Dies wird konkret erlebbar.
Zum einen nehmen wir die Zuteilungen von Teilnehmer*innen und Unitleitungen vor allem nach dem Aspekt der geographischen Nähe und nicht nach Verbandszugehörigkeit vor, zum anderen tragen wir bei allen Veranstaltungen rund um das Jamboree die petrolfarbene Ringekluft und das Kontingents-Halstuch. Beides ist im Teilnahmepreis schon inbegriffen.
Außerdem erwartet euch auch vom Kontingent ein vielfältiges Programm. Ihr werdet sehen – in den Units verschwimmen die Verbandsgrenzen schnell.
Wer ist mein Ansprechpartner?Bei allen Fragen rund um die Units kannst du dich an die Unitbetreuung wenden. Du erreichst sie unter: unit-info@worldscoutjamboree.de
Wie hoch ist mein Zeitaufwand?
Deine Aufgaben als Unitleitung sind sehr abwechslungsreich und vielfältig. Das Jamboree ist ein großes Projekt. Es wird dich über einen Zeitraum von etwa 2 Jahre beschäftigen. Viele der Aufgaben wirst du kontinuierlich über die gesamte Zeit erledigen können.
Welche Aufgaben erwarten mich?Auf folgender Seite haben wir die wichtigsten Aufgaben einer Unitleitung zusammengefasst: Was ist meine Aufgabe als UL?
Deadlines
Im Laufe der Vorbereitungen wird es immer wieder Fristen von Seiten des Kontingents geben, z.B. für Unit-Vorstellungen auf Social Media oder auch nötige Fristen zum Verschiffen des Materials nach Korea. Diese Fristen werden wir jeweils rechtzeitig mit allen nötigen Infos an die Units kommunizieren.
